Senior DevOps Engineer beim Company Builder für STIHL (m/w/x)
- €65k - 90k
- On-site and limited remote
- Posted 17 days ago
About this job
Remote details
Technologies
Job description
Warum du jeden Tag bei uns arbeiten willst:
Wir arbeiten an der Digitalisierung der Forstwirtschaft, denken dabei klassische Bereiche von STIHL neu und haben jeden Tag neue Herausforderungen. Durch die verschiedenen Wertschöpfungsschritte und Kundengruppen im Forst haben wir Einblicke in unterschiedliche Bereiche, so dass es immer wieder neue Herausforderungen zu meistern gibt. Für unsere Produkte setzen wir Cutting Edge Tech ein, jedoch nur, wenn es unsere Probleme sinnvoll löst.
Wir denken vom Kunden und Nutzer, reden direkt mit ihnen und agieren nicht aus dem Elfenbeinturm heraus. Wir gehen Probleme an, indem wir gemeinsam diskutieren, unsere verschiedenen Perspektiven einbringen und so schnell belastbare Ansätze finden. Sollte sich eine Lösung als unbrauchbar herausstellen, suchen wir Alternativen und halten nicht an einem Status Quo fest.
Qualität ist uns wichtig, Ergebnisse sind uns wichtig, Kundenorientierung ist uns wichtig.
Facts zur Stelle:
Deine Aufgaben
- Du entwickelst unserer CI/CD auf Gitlab CI Basis weiter, um den hohen Automatisierungsgrad weiter zu steigern
- Du planst und setzt den IT-Betrieb in der AWS Cloud um
- Du entwickelst unseren K8s Cluster weiter
- Du unterstützt die Entwicklungsteams und bist deren zentraler Ansprechpartner in den Bereichen Deployment und Ops
- Du stellst sicher, dass der Betrieb läuft
Deine Skills
- Automatisierung ist dein Ziel, automatisches Deployment und automatische Provisionierung
- K8s und Docker sind keine Fremdworte für dich
- Du hast tiefgreifende Erfahrung mit den Möglichkeiten von AWS
- Kenntnisse in IT Security, speziell im Bereich AWS Cloud Security, sind von Vorteil
- Du erkennst eigenverantwortlich Probleme und löst sie auch
Was wir bieten
- Ein kleines sympathisches Team, wo Ergebnisse zählen
- ständige Weiterbildung in spannenden Bereichen
- moderne Tools, moderne Technik
- Interessante Aufgaben, Probleme und Möglichkeiten, um sich selbst einzubringen
- STIHL als namhafte Firma im Hintergrund
- Und natürlich kostenlosen Kaffee und Tee
Du hast keine Erfahrung von K8s, dafür weißt du was von Security? Du kannst mit Gitlab CI noch nichts anfangen, kennst jedoch Docker in und auswendig? Melde dich, Weiterbildung in neue Themenbereiche ist immer spannend und wird natürlich unterstützt.
Weitere Informationen über uns:
Wie sieht die agile Organisation aus?
Wir benutzen Design Thinking, Scrum & Kanban mit Daily Meetings, Groomings und Retrospektiven. Weitere agile Methoden werden on demand eingesetzt, wenn sie hilfreich sind und kein Hindernis darstellen. Schlagworte: Selbstorganisation, Verantwortlichkeit, aktives Einbinden der Nutzer und deren Feedback, Anpassen der Anforderungen an neue Erkenntnisse und ständige Weiterentwicklung.
Welche Tools werden für die Tickets verwendet?
Jira und Confluence.
Welche Release Zyklen gibt es?
Je nach Team (Scrum oder Kanban) continuous oder 2 Wochen.
Welches System wird zur Versionskontrolle verwendet?
Git, Gitlab und GitFlow mit Code Review beim Merge Request.
Werden automatische Tests durchgeführt?
Kein Build/Deploy ohne erfolgreich absolvierte Tests. Wobei umfassendere Tests nie schaden können – hier gibt es immer Potenzial.
Gibt es einen eigenen Build-Server?
Auf einer Maschine läuft der Gitlab CI Runner. Bitrise für die Apps. Als CI-System wird Gitlab benutzt.
Schlagworte in der Architektur des Gesamtsystems?
Bilderkennung, Docker, Kubernetes, Microservices, AWS, Skalierbarkeit, HA.
Wie funktioniert die interne Kommunikation?
Primär via Slack. Inklusive diverser Automatisierung.
Wo sitzt ihr?
Dein Arbeitsort ist entweder in Waiblingen oder in Göttingen. Bevorzugt Waiblingen.
Unsere Teams sitzen in Waiblingen, Beinstein, Stuttgart und Göttingen. Unsere Organisation ist so aufgestellt, dass wir mit unseren Teams auch weitestgehend Remote zusammenarbeiten können.
Wer ist mein Ansprechpartner?
Henry Schilbach. Verantwortlich für die Entwicklung und IT. Bei Fragen zu der Stelle stehe ich gerne per E-Mail (henry.schilbach@sdp-team.de) oder unter folgender Nummer zur Verfügung: 07151-1351433
About SDP Digitale Produkte GmbH
Die SDP Digitale Produkte GmbH ist der Company Builder des Unternehmens STIHL mit dem Auftrag neue digitale Geschäftsmodelle zu entwickeln. Dabei folgen wir dem Motto „Nur Traktion im Markt ist Beweis für das Potenzial unserer Konzepte“. Daher entstehen in der SDP Prototypen und Produkte, die schnell an den Markt gebracht werden und für erste Kunden zuverlässig funktionieren müssen. Geschäftsmodell und Technik gehen dabei Hand in Hand und werden den Erkenntnissen aus Kundeninteraktionen angepasst, um echte Mehrwerte zu schaffen. Im Idealfall entstehen so aus unseren Pilotprojekten erfolgreiche Digitalprodukte, die letztlich auch skalierbar in der SDP betrieben werden.
Zurzeit haben wir drei unabhängige Produkte am Markt und weitere in der Startphase. Durch die Nähe zu STIHL sind wir in den Ökosystemen Forst, Garten und Landschaftsbau zuhause, aber nicht darauf festgelegt.